Iwan (Architektur)
Iwan, auch Aiwan oder Liwan (, ayvān, , letzteres arabisch umgangssprachlich von al-īwān, ), bezeichnet in den mittelalterlichen arabischen und persischen Texten in den meisten Fällen den bedeutendsten Teil eines Palastes, also die Audienzhalle, unabhängig von deren architektonischer Gestalt oder im weiteren Sinn das Gebäude insgesamt. Aus diesem zunächst funktionellen Begriff bildete sich vermutlich die allgemein verbreitete Bezeichnung für einen bestimmten Gebäudeteil in der weltlichen und religiösen Architektur des Nahen und Mittleren Ostens: eine hohe, einseitig offene Halle, die von einem Tonnengewölbe überdeckt wird.